Aktuell
Monitoring
Der DDA
ADEBAR
Rotmilan-Projekt
Kalender
Spenden und Helfen
Daten und Service
Forschung
DAK
Publikationen
Datenschutz
Menü
Aktuell
Monitoring häufiger Brutvögel
Monitoring seltener Brutvögel
Monitoring rastender Wasservögel
Sondererfassungen
Rotmilan-Schlafplatzzählung
DAK
AKs der Länder
Europ. Brutvogelatlas
Sondererfassungen
Rotmilan-Schlafplatzzählung
Ergebnisse
Ergebnisse der Rotmilan Schlafplatzzählung 2022
PDF
[ 757 kb ]
Ergebnisse der Rotmilan Schlafplatzzählung 2021
PDF
[ 479 kb ]
Publikationen
David, F. 2020: Bilan de l′hivernage du milan royal en France en janvier 2020 – Réseau « Milan royal ».
Link
König, C., F. Kunz, N. Prior, S. Stübing & J. Wahl (2020): Winter 2019/2020: Rotmilane an Schlafplätzen, Wasservögel im Mildwinter und viele seltene Gäste. Der Falke 2020, Heft 5: 32—37.
PDF
[1645 kb]
Bischofberger, I., M. J. Kamrad, N. Wasmund, L. Sindl, R. Bayoh, J. Katzenberger, A. Laux, B. Müller, B. Horchler, F. Helms, F. Beining, P. Michels, V. Stricker, M. H. Krämer & E. Gottschalk (2019): Werden junge Rotmilane
Milvus milvus
satt? – Nahrungsmengen und Nahrungszusammensetzung in drei Regionen Deutschlands. Vogelwelt 139: 87–99.
PDF
[1587 kb]
Brune, J., O. Krüger, E. Hippauf, S. Rösner & J. Katzenberger (2019): Eine nichtinvasive Methode für Populationsstudien beim Rotmilan
Milvus milvus
: Molekulargenetische Individualerkennung anhand von Mauserfedern. Vogelwelt 139: 129—140
PDF
[1372 kb]
C. Grüneberg & J. Karthäuser (2019): Verbreitung und Bestand des Rotmilans
Milvus milvus
in Deutschland – Ergebnisse der bundesweiten Kartierung 2010–2014. Vogelwelt 139: 101—116
PDF
[3356 kb]
Karthäuser, J., C. König & J. Wahl (2019): Ergebnisse der Rotmilan-Schlafplatzzählung 2019: Wie viele Rotmilane überwintern in Deutschland? Der Falke 2019, Heft 4: 18—19
PDF
[2432 kb]
Karthäuser, J., J. Katzenberger & C. Sudfeldt (2019): Evaluation von Maßnahmen zur Verbesserung des Nahrungsangebotes für den Rotmilan
Milvus milvus
in intensiv genutzten Agrarlandschaften. Vogelwelt 139: 71—86.
PDF
[2078 kb]
Katzenberger, J. & E. Gottschalk (2019): Abhängigkeit des Erstbrutalters von der Populationsdichte: Eine Integration in Populationsmodelle für den Rotmilan
Milvus milvus
. Vogelwelt 139: 171—180.
PDF
[974 kb]
Katzenberger, J. & J. Serfling (2020): Evaluation praktischer Maßnahmen zur Verbesserung der Rotmilan-Nahrungsverfügbarkeit. In: DEUTSCHE WILDTIER STIFTUNG (Hrsg.) (2020): Schutz der Verantwortungsart Rotmilan – Ergebnisse des Verbundprojekts Rotmilan – Land zum Leben. Tagungsband zur Abschlussveranstaltung am 22.10.2019 in Berlin, 64–73, Hamburg
Link
Katzenberger, J. (2019): Verbreitungsbestimmende Faktoren und Habitateignung für den Rotmilan
Milvus milvus
in Deutschland. Vogelwelt 139: 117—128
PDF
[1378 kb]
Katzenberger, J., E. Gottschalk, N. Balkenhol & M. Waltert (2019): Long-term decline of juvenile survival in German Red Kites. Journal of Ornithology 2019, Volume 160 (2): 337—349
Link
Katzenberger, J., J. Karthäuser & J. Serfling (2019): Greifvogelschutz und Ökologie: Rotmilan-Forschung in Deutschland. Der Falke 2019, Heft 7: 28—33
PDF
[4763 kb]
Machado, R., J. Costa, F. Alvarez, H. Lousa, R. Alcazar: Censo de milhafre-real invernante, 2017-2019. O estado das aves em Portugal, 2019: 65-67
Link
König, C., J. Karthäuser, S. Stübing & J. Wahl (2018): Winter 2017/18: Einflug von Birkenzeisigen, Rotmilane und knifflige Seltenheiten. Der Falke 2018, Heft 4: 38—43.
PDF
[1934 kb]
Karthäuser, J. & J. Katzenberger (2018): Die kuriosen Reisen der Rotmilane. Falke 65, 7/2018: 31—33.
PDF
[1537 kb]
Karthäuser, J. & J. Katzenberger (2018): Neues aus dem Rotmilanprojekt „Land zum Leben“. Falke 65, 6/2018: 35—37.
PDF
[1961 kb]
König, C., J. Karthäuser, S. Stübing & J. Wahl (2016): Winter 2016/17: Rotmilane, Bergenten und ein Einflug von Eismöwen. Der Falke 2017, Heft 4: 32—37.
PDF
[2935 kb]
Karthäuser, J., J. Katzenberger, A. Laux & E. Gottschalk (2017): Rotmilanprojekt „Land zum Leben“. Falke 64, 7/2017: 7—9.
PDF
[2961 kb]
König, C., S. Stübing & J. Wahl (2016): Winter 2015/16: Tafelente nach Geschlechtern, Rotmilane an Schlafplätzen und viele „Trompetergimpel“. Der Falke 2016, Heft 4: 12—17.
PDF
[1957 kb]
Karthäuser, J. & C. Grüneberg (2015): Rotmilanprojekt
Land zum Leben
: erste Erfolge. Der Falke, Heft 12: 25—27.
PDF
[1087 kb]
Karthäuser, J. & C. Grüneberg (2014): Bundesweites Projekt zum Schutz des Rotmilans gestartet. Falke 61, 6/2014: 12—13.
PDF
[1481 kb]
Karthäuser, J., H. Addens & C. Grüneberg (2014): Mehr Land zum Leben für den Rotmilan! Falke 61, 9/2014: 27—28.
PDF
[1131 kb]
Grüneberg (2011): Volkszählung beim Rotmilan. Der Falke 58: 110–111.
PDF
[521 kb]
Gelpke, C. & S. Stübing (2009): Bestandsentwicklung und Gefährdung des Rotmilans in Hessen: Ein Europäer in Schwierigkeiten. Falke 56: 50-55.
Link
Bitte wählen Sie:
Programm
Mitmachen
Hinweise
Kontakt
Publikationen