Ergebnisse

Informationen zum nationalen Seevogelmonitoring im Auftrag des Bundesamts für Naturschutz BfN sind auf der Website des BfN verfügbar:


Verschiedene Studien sind sich einig: Offshore-Windparks verursachen großräumige Lebensraumverluste bei Alkenvögeln

Untersuchungen zur Meidung von Offshore Windparks (OWP) durch Trottellummen, die der DDA zusammen mit dem Forschungs- und Technologiezentrum Westküste der Universität Kiel (FTZ), sowie dem Büro für Biostatistik Bionum GmbH im Jahr 2024 im Fachjournal „Biodiversity and Conservation“ veröffentlicht hat (Peschko et al. 2024), werden durch eine aktuelle wissenschaftliche Publikation aus den Niederlanden bestätigt. finden Sie unsere ausführliche Zusammenfassung zu dem Thema.


Wie gesund ist die Meeresumwelt von Ostsee, Nordsee und dem übrigen Nordostatlantik?

Diese Frage beantworten zwei umfassende Bewertungen, die in diesem Jahr abgeschlossen und von den Meeresschutzkommissionen OSPAR und HELCOM vorgelegt wurden. finden Sie unsere ausführliche Zusammenfassung zu dem Thema.


Sensitivität von Seevögeln gegenüber Offshore-Windparks in der deutschen Nordsee

Mehr Details zu den Grundlagen für einen Ausbau der Offshore-Windenergienutzung, der die Natur so wenig wie möglich schädigt, finden Sie

)

 Suche