Rotmilan-Schlafplatzzählung
Programm

Foto: R. Mayer
Die traditionellen und wichtigsten Überwinterungsgebiete des Rotmilans liegen in Spanien, Portugal und im Süden Frankreichs. Allerdings versuchen immer mehr Rotmilane, in der Nähe ihres mitteleuropäischen Brutgebiets zu überwintern. Seit dem Winter 2015/16 ruft der DDA deshalb über ornitho.de dazu auf, Rotmilan-Schlafplätze im Winter zu melden. Neben einem großen Wissenszuwachs gibt es inzwischen für alle Bundesländer Ansprechpersonen , die die Zählungen regional koordinieren. Die Auswertungen der eingegangenen Meldungen werden regelmäßig im „Falke“-Magazin veröffentlicht.