Zähltermine 2020/21
Für die jeweils von Juli bis Juni laufende Zählperiode wurden folgende Termine vereinbart (die Termine aus den vorhergehenden Zählperioden finden Sie im Archiv darunter):
Für alle Zählungen gilt:
Wichtig ist, dass so nah wie möglich am Stichtag erfasst wird. Die Zählgebiete können also auch unter der Woche aufgesucht werden, z.B. wenn durch schlechte Sicht o.ä. eine Zählung am vorgegebenen Wochenende nicht möglich ist.
Die Zähltermine in Niedersachsen und Bremen sowie an der Westküste in
Schleswig-Holstein2 richten sich nach den Hochwasserzeiten im Wattenmeer.
Die Zähltermine können deshalb von jenen im übrigen Bundesgebiet abweichen.
Angegeben ist jeweils der Sonntag des Zählwochenendes bzw. der Wochentag
(SH-Westküste).
Wasservogelzählung
bundesweit außer ... |
Niedersachsen und Bremen (landesweit) 1 |
Schleswig-Holstein (Wattenmeerküste) 2 |
---|---|---|
14.06.2020 | 07.06. und 21.06.2020 | 09.06. und 25.06.2020 |
12.07.2020 | 12.07. (zugl. Sommer-Gänsezählung) und 26.07.2020 | 09.07. und 24.07.2020 |
16.08.2020 | 09.08. und 23.08.2020 (zugl. landesweite Löfflerzählung) | 07.08. und 21.08.2020 |
13.09.2020 | 06.09. und 20.09.2020 | 04.09. und 19.09.2020 |
18.10.2020 | 04.10. und 18.10.2020 | 02.10., 16.10. und 31.10.2020 |
15.11.2020 | 15.11.2020 und 29.11.2020 | 15.11. und 29.11.2020 |
13.12.2020 | 13.12.2020 | 14.12. und 29.12.2020 |
17.01.2021 | 03.01., 17.01.2021 und 31.01.2021 | 12.01. (zugl. flächendeckende Zählung) und 27.01.2021 |
14.02.2021 | 14.02. und 28.02.2021 | 11.02. und 26.02.2021 |
14.03.2021 | 14.03. und 28.03.2021 | 13.03. und 29.03.2021 |
18.04.2021 | 18.04.2021 | 14.04. und 29.04.2021 |
16.05.2021 | 02.05., 16.05. UND 30.05.2021 | 14.05. und 29.05.2021 (zugl. Sanderling-Zählung) |
13.06.2021 | 13.06. und 27.06.2021 | 14.06. und 28.06.2021 |
rot | int. Mittwinterzählung; Erfassung möglichst vieler Gewässer |
blau | Kernzeitraum der WVZ in den meisten Bundesländern |
grau | Erfassung v.a. in Gebieten, die in diesen Monaten eine Bedeutung haben |
1fett | Mittmonatstermin, normal = Termin der Springtidenzählung im Wattenmeer |
2 | nördlich des Nord-Ostsee-Kanals; die genaue Zuordnung der Zählgebiete zu den Küsten- oder den Binnenlandterminen erfahren Sie bei den zuständigen Koordinatoren. Die Zählungen finden im Gegensatz zu den anderen Regionen auch an Werktagen statt. |
Monitoring „Rastende Gänse und Schwäne“
bundesweit außer ... |
Niedersachsen und Bremen (landesweit) |
Schleswig-Holstein (Wattenmeerküste) 1 |
Schwerpunkt- arten |
---|---|---|---|
13.09.2020 | 20.09.2020 | 04.09. und 19.09.2019 | Graugans |
18.10.2020 | 18.10.2020 | 02.10., 16.10. und 31.10.2020 | |
15.11.2020 | 15.11.2020 | 15.11. und 29.11.2020 | Tundrasaat-, Blässgans |
13.12.2020 | 13.12.2020 | 14.12. und 29.12.2020 | zugl. int. Erfassung Jungvogelanteil Zwergschwan |
17.01.2021 | 17.01.2021 | 12.01 und 27.01.2021 | alle Schwanen- und Gänsearten |
14.02.2021 | 14.02.2021 | 11.02. und 26.02.2021 | |
14.03.2021 | 14.03.2021 | 13.03., unf 29.03.2021 | Zwergschwan, Weißwangengans |
16.05.2021 2 | 16.05.2021 | 14.05. und 29.05.2021 | Weißwangen-, Ringelgans |
rot | int. Mittwinterzählung/flächendeckende Zählung SH-Westküste; möglichst vollständige Erfassung aller Gänse und Schwäne |
blau | möglichst vollständige Erfassung der Zielarten für bundesweiten Gesamtbestand |
fett | flächendeckende Gänse-Zählung. Erfassung aller Gänse und Schwäne in zusätzlichen Gebieten |
grau | Erfassung in möglichst vielen Rastgebieten von Gänsen und Schwänen |
1 | nördlich des Nord-Ostsee-Kanals; die genaue Zuordnung der Zählgebiete zu den Küsten- oder den Binnenlandterminen erfahren Sie bei den zuständigen Koordinatoren. Die Zählungen finden im Gegensatz zu den anderen Regionen auch an Werktagen statt. |
2 | nur Küste |
Sommer-Gänsezählung
Auch 2020 wird wieder eine Sommer-Gänsezählung in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und
Bremen stattfinden. Der Termin ist diesmal das Wochenende vom 11./12. Juli.
In diesen Bundesländern ist es Ziel, landesweite Angaben zu Bestandsgrößen und zur Verbreitung der
Gänse im Sommer zu bekommen sowie in möglichst vielen Gebieten Informationen zum Bruterfolg zu
ermitteln.
In Niedersachsen und Bremen wird die Erfassung von der Staatlichen Vogelschutzwarte und der
Niedersächsischen Ornithologischen Vereinigung (NOV) koordiniert, in NRW von der Nordrhein-
Westfälischen Ornithologengesellschaft (NWO). Neben den Gänsen sollten auch alle Schwäne erfasst
werden.
Bei Interesse bitte vorab bei Kees Koffijberg von der NWO (kees.koffijberg@t-online.de) bzw. Markus
Nipkow von der Staatlichen Vogelschutzwarte Niedersachsen (markus.nipkow@nlwknh.
niedersachsen.de) melden, so dass Doppelerfassungen vermieden werden.
Kormoran-Schlafplatzzählung
In Bundesländern, in denen synchrone Kormoran-Schlafplatzzählungen stattfinden, sollten diese an den Wochenenden der Wasservogelzählung durchgeführt werden.
Möwen-Schlafplatzzählung
Das Zählprogramm wurde auf Bundesebene mit Ablauf der Zählperiode 2013/14 eingestellt.
Einzelne Bundesländer führen die Zählungen fort. Um die Vergleichbarkeit mit den bisher erhobenen Daten zu gewährleisten, sollten die Zählungen wie bisher auch am Wochenende (Samstag) vor der Mittmonatszählung im Dezember und am Wochenende (Samstag) nach der Mittmonatszählung im Januar erfolgen. Im Winter 2020/21 sind das der 9. Dezember und der 23. Januar.
Kranich-Schlafplatzzählung
Kranichschutz Deutschland koordiniert die synchronen Erfassungen der Kranich-Schlafplätze in Deutschland, die von August bis Januar ebenfalls an den Mittmonatsterminen sowie an allen Wochenenden im Oktober durchgeführt werden:
Monat | Termine | Hinweis |
---|---|---|
August | 15./16.08.2020 | Sammler und Übersommerer |
September | 12./13.09.2020 | |
Oktober | 03./04.10.2020 10./11.10.2020 17./18.10.2020 24./25.10.2020 31.10./01.11.2020 |
|
November | 14./15.11.2020 | |
Dezember | 12./13.12.2020 | |
Januar | 16./17.01.2021 | int. Mittwinterzählung |
Februar | 13./14.02.2021 |
Interessenten an einer Mitarbeit wenden sich bitte an
- Günter Nowald, E-Mail: Guenter.Nowald@Kraniche.de,
- Tel.: 038323-80540
Informationen zu Kranichschutz Deutschland finden Sie unter folgenden Adressen:
Die Zähltermine anderer Erfassungsprogramme sowie viele weitere Termine finden Sie unter „Veranstaltungen und Termine“ auf ornitho.de.