Aus der Forschungsarbeit des DDA
Seit Mitte Oktober 2003 führt der DDA in Kooperation mit der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. und dem NABU Naturschutzbund Deutschland e.V. das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben "Monitoring von Vogelarten in Deutschland - Entwicklung und Erprobung eines Konzeptes für die Einbeziehung ehrenamtlicher Mitarbeit in ein Monitoring freilebender Vogelarten in Deutschland" (FKZ 80382120, UFOPLAN 2003). Es ist befristet auf 36 Monate und endet im Oktober 2006.
Das F+E-Vorhaben wird gefördert durch das
mit Mitteln des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Wir hoffen selbstverständlich, dass wir künftig weitere spezielle Forschungsvorhaben durchführen werden, über die an dieser Stelle berichtet wird.