Der Dachverband Deutscher Avifaunisten
Der Dachverband Deutscher Avifaunisten ist der Zusammenschluss aller landesweiten und regionalen ornithologischen
Verbände in Deutschland. Insgesamt vertritt der DDA damit etwa 10.000 Feldornithologen und Vogelbeobachter.
Er organisiert und koordiniert zahlreiche
avifaunistische Erfassungsprogramme
in Deutschland, so das Monitoring der häufigen, gefährdeten
und geschützten Brutvögel sowie das der rastenden und überwinternden Wasservögel. Er ist federführend
am ehrgeizigsten Projekt der Avifaunisten hierzulande beteiligt, dem neuen Atlas deutscher Brutvögel, kurz
ADEBAR genannt,
und organisiert das sich immer größerer Beliebtheit erfreuende
Birdrace.
Aus der aktuellen Arbeit des DDA informieren nicht nur diese Seiten, sondern auch die Rubrik
DDA-aktuell
in der Zeitschrift Die Vogelwelt - Beiträge zur Vogelkunde, die viermal jährlich erscheint.
Bei Interesse einer Mitarbeit oder der Unterstützung unserer Arbeit offen geblieben Fragen: treten Sie mit uns in
Kontakt, wir freuen uns über Zuschrift: