Unterstützen Sie uns durch die Bereitstellung von Fotos

In den letzten Jahren hat die Avifaunistik in Deutschland einen erfreulichen Aufschwung genommen: Gut und gerne 5.000 ehrenamtliche Vogelbeobachter beteiligen sich an den bundesweiten Erfassungsprojekten im Vogelmonitoring bzw. im Rahmen des ADEBAR-Projektes. Die Ergebnisse, die aus diesem großartigen Engagement entspringen und die uns über die Veränderungen in unserer Umwelt informieren, gilt es einer großen Öffentlichkeit zu präsentieren: In Form von Broschüren wie dem jährlichen Statusbericht "Vögel in Deutschland", über die Internetseiten des DDA oder im Rahmen von Vorträgen.
Wir würden uns daher sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit durch die Bereitstellung von Bildern unterstützen würden! Wir sind grundsätzlich an einem sehr breiten Spektrum an Aufnahmen interessiert, die von Landschaftsbildern, Vögeln in ihren Lebensräumen und Vogelportraits bis hin zu Vogelbeobachtern bei der Ausübung ihres Hobbys reichen. Am unkompliziertesten für uns wäre es, wenn Sie uns bereits eine Auswahl an ansprechenden Bildern in Originalauflösung zur freien Nutzung auf unserer Internetseite, in PowerPoint-Präsentationen sowie in Druckwerken des DDA zur Verfügung stellen würden. Eine Weitergabe von Aufnahmen in Originalauflösung an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Zustimmung!
Selbstverständlich werden in Druckwerken, auf unserer Homepage oder in PowerPoint-Präsentation die Namen der Fotografen mit dem Bild genannt, und bei Druckwerken erhalten alle Fotografen ein Belegexemplar zugesandt (auf Wunsch auch mehrere). Besteht die Möglichkeit, Honorare zu zahlen oder diese zu vermitteln, so werden wir uns stets dafür einsetzen.
Falls Sie uns mit einer Foto-CD oder -DVD überraschen möchten, dann schicken Sie diese bitte direkt an Katharina Hauermann, DDA e.V., Frau Katharina Hauertmann, An den Speichern 2, 48157 Münster, Telefon 0251/210140-10. Vielen Dank!